• 15 - 35 Jahre Garantie
  • 100% nachhaltig
Autor: Jet
Lesezeit: ~5 Minuten

Nach dem Wechsel vom Praktikumsplatz zu einem Webshop mit Handelsregistereintrag im Jahr 2015 steht 2016 ganz im Zeichen der Lernphase für Floer. Was als vielversprechender Onlineshop begann, erweist sich in der Praxis als deutlich herausfordernder. 2016 wird ein Jahr des Lernens, Nachsteuerns und Entdeckens – ein Jahr, in dem sich zeigt, was in der Welt der Böden wirklich funktioniert. Doch das ist nicht alles. In diesem Jahr wird das Fundament für die Kernwerte von Floer gelegt.

Die Realität des Unternehmertums

Mit einem Namen, einem live geschalteten Webshop und einigen Lieferanten beginnt das zweite Jahr von Floer. Doch während das Unternehmen seine ersten Schritte macht, verändert sich die Bodenbranche rasant. Der Laminatmarkt ist übervoll mit Konkurrenz und stark preisfokussiert. Das merkt auch Lennart bei seinen Kund:innen: Der niedrigste Preis wird ständig nachgejagt, wodurch die Margen minimal bleiben. Für einen neuen Akteur wie Floer ist es schwer, sich wirklich abzuheben in einem Markt, der auf Preis und Menge setzt. Gleichzeitig erkennt Lennart aber eine andere Bewegung: das steigende Interesse an Eichenparkett. Breite Eichenbretter in hellen Tönen – weiß oder naturgeölt – mit einer natürlichen Struktur sind der Trend des Jahres 2016.

Floer-Fischgrät-Pakrett-boden-Weiß-Geölt-&-Gealtert-image-8
Floer Eichen Fischgrät Parkett Veraltert Weiß Geölt

Fußböden aus niederländischer Herkunft

Lennart merkt, dass seine Leidenschaft nicht darin liegt, mit der Masse mitzuspielen, sondern etwas Eigenes aufzubauen: eine Marke, die durch Qualität, Stil und Charakter auffällt. „Eine eigene Marke mit eigener Strategie und Identität erschien mir deutlich attraktiver und reizvoller. Statt der x-te Händler eines großen Herstellers zu werden, musste ich nach Produzenten suchen, die für mich, für Floer, eine eigene Kollektion anfertigen würden“, erzählt Lennart in einem Interview mit Vloeren Business Magazine. Beim Aufbau eines eigenen Sortiments geht er genau diesen Weg.

Er entwickelt eine Eichenparkett-Kollektion, die Kund:innen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Verschiedene Längen, Breiten, Holzqualitäten, Oberflächenbehandlungen und Öle ermöglichen es, einen Boden komplett maßzuschneidern. Bei Floer ist das möglich. Auch in der Produktion setzt er bewusst auf Qualität aus eigener Region. Die Eichenparkettböden werden im Norden der Niederlande aus nachhaltig gewonnenem europäischen Eichenholz gefertigt. So bleibt Floer nicht nur eine Marke von niederländischer Herkunft, sondern liefert auch Produkte aus niederländischer Produktion.

Zwei Brüder, eine Mission

In dieser Zeit steigt auch Matthijs, Lennarts jüngerer Bruder, bei Floer ein. Diese Zusammenarbeit bildet nicht nur die Grundlage für Wachstum, sondern auch für die Arbeitsweise, die Floer bis heute prägt: Engagement, ein familiäres Gefühl und eine pragmatische No-Nonsense-Mentalität. Während Lennart sich um die Website, Lieferanten und Produktentwicklung kümmert, übernimmt Matthijs den Kundendienst, das Verpacken der Bestellungen und die Auftragsabwicklung. Zusammen arbeiten sie lange Tage im kleinen Büro, das ihnen vorübergehend von Lennarts ehemaligem Praktikumsbetrieb zur Verfügung gestellt wird. Lennart besucht verschiedene internationale Hersteller und bringt das Floer-DNA nach und nach zum Leben. „Dann bleibt abzuwarten, ob ein Hersteller bereit ist, mit einem Branchenneuling mitzugehen“, berichtet Lennart weiter. Allein mit Überzeugungskraft gelingt es ihm, einige Produzenten davon zu überzeugen, Floer Exklusivrechte für den Verkauf bestimmter Produkte in den Niederlanden zu geben – ganz ohne Garantie oder Umsatznachweis. So bauen die Floer-Brüder Schritt für Schritt das Unternehmen aus und legen damit das Fundament für etwas Großes: Partnerschaften, die die Marke nachhaltig prägen werden.

Floer Landhaus Laminat boden Robuste Braune Eiche Schlafzimmer
Floer Landhaus Laminat – Robuste Braune Eiche

Einführung: Landhaus Laminat

Die Einführung des Landhaus Laminats ist dafür ein Beweis. Was als unternehmerische Lektion begann, entwickelte sich 2016 zu einer klaren Vision für die Zukunft. Es geht nicht mehr nur darum, möglichst viele Verkäufe zu erzielen, sondern darum, eine Marke aufzubauen, die Bestand hat. Bei einem Besuch bei einem deutschen Hersteller stößt Lennart auf ein besonderes Laminat mit extra breiten Dielen von 32,8 cm.

„Ich bin auf diesen Boden gestoßen und habe dem Hersteller gesagt: cool, aber dann bitte in helleren Farben für den niederländischen Markt“, erzählt Lennart. „Ich wollte, dass Floer von Anfang an besondere Böden anbietet, die andere Händler noch nicht im Sortiment hatten.“

Die XL-Laminatböden mit 32,8 cm Breite werden ein Erfolg. Das Produkt wird bis heute noch verkauft und gehört zu den drei meistverkauften Böden seit Bestehen der Marke. Durch die Kombination aus maßgeschneiderten Eichenparkettböden und markanten Laminatkollektionen nimmt Floer immer mehr Gestalt an. Das Jahr endet zwar nicht mit Rekordzahlen, dafür aber mit etwas viel Wichtigerem: einer klaren Ausrichtung. Sie bildet die Basis für den großen Schritt, der 2017 folgen wird.

Floer feiert 10-jähriges Bestehen

Woche für Woche kannst du nachlesen, wie sich Floer Schritt für Schritt zu der Marke entwickelt hat, die ihr heute kennt. Nächste Woche: 2017 – Der Schritt zum Großhandel. Kannst du es kaum erwarten? Lies schon jetzt weiter auf der Top 10 der beliebtesten Böden des Jahres 2025.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenloses Kollektionsbuch?

Mehr lesen?

Fordere das kostenlose Floer Kollektionsbuch an und stöbere auf mehr als 70 Seiten in Floer-Inspirationen und -Kollektionen!

Anfragen