Wie verlegt man einen Vinyl Boden im Fischgrät Muster? Auch wenn wir es so aussieht, als sei es ein Kinderspiel, erfordert die Verlegung eines Vinyl Fischgrät Boden doch einiges an Wissen und Erfahrung. Diese Böden sind leider nicht in drei Schritten zu verlegen. Bist du bereit an dieser Herausforderung zu wachsen und selber einen Vinyl Boden im Fischgrät Muster verlegen? Dann bist Du bei Floer an der richtigen Adresse. Wir möchten dir mit diesem praktischen FloerTube-Video + ausführlichem Schritt-für-Schritt-Plan und klarer Verlegeanleitung auf die Sprünge helfen.
Fischgrät Vinyl Fußboden
Vinyl Bodenbeläge mit Fischgrät Muster erfreuen sich gerade an großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Diese Böden sind aufgrund einer Reihe von Faktoren gefragt: Vinyl ist langlebig, pflegeleicht und aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Fischgrät Muster bietet, kann man viele verschiedene Richtungen einschlagen. Wusstest Du zum Beispiel, dass Vinyl Böden in verschiedenen Verlegemustern verlegt werden können und sich auch sehr gut als Treppenstufen eignen? Da Vinyl leicht auf Maß gefertigt werden kann, eignet sich der Boden sehr gut als Treppenstufen. Und müssen wir über die Beliebtheit des Fischgrät Musters noch Worte verlieren? In der Welt der Inneneinrichtung kommt man nicht mehr an ihm vorbei, und wir denken, das sagt alles. Fischgrätböden sind beliebt!
Wie verlegt man den Fischgrät Vinyl Boden nun?
Möchtest Du lieber einen Vinyl Boden mit Walfischgrät Muster anstelle eines mit Fischgrät Muster verlegen? Die Verlegung eines Vinyl Bodens mit Walfischgrät Muster erfolgt auf die gleiche Weise wie die eines Bodens mit Fischgrät Muster, da es sich bei beiden Kollektionen um Vinyl Böden mit Fischgrätenmuster handelt, die gleich verlegt werden. Der einzige Unterschied ist, dass die Dielen bei einem Walfischgrät Mustern größer sind. Möchtest Du selber ein Walfischgrät Vinyl Boden in der Farbe Orca Unbehandelt verlegen, so wie im Video? Dann wirst du diese Materialienliste und die Schritt für Schritt Anleitung brauchen!
Materialen für das Verlegen von Fischgrät Vinyl Boden
Diese Materialen wirst du brauchen um den Vinyl Fischgrät Boden zu verlegen.
- Bleistift
- Draht
- Maßband
- Staubsauger
- Cutter Messer
- Winkel
- Schleifmaschine mit 40 Körnung
- Zahnspachtel für Vinyl
- Walze von mindestens 32 kg
- Ein akklimatisierter (Wal-)Fischgrät Vinyl Boden!
- Eine geebnete Oberfläche
Verlegeanleitung
Die komplette Schritt für Schritt Anleitung um deinen Traum Floer zu verlegen jetzt hier!
1. Akklimatisier die Vinyl Dielen

Das Wichtigste zuerst: Denn bevor Du mit dem Verlegen des Bodens beginnen kannst, müssen sich die Dielen akklimatisieren! Durch die Akklimatisierung der Dielen stellst Du sicher, dass sich der Boden an das Raum- oder Wohnklima gewöhnen kann. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität des Bodens zu gewährleisten. Bevor mit dem Verlegen begonnen werden kann, lagere die Dielen im Rautenmuster (#) in dem Raum, in dem der Boden später verlegt werden soll. Durch diese bestimmte Lagerung hat die Diele genügend Raum, um sich an das Klima zu gewöhnen, und es entsteht eine optimale Luftzirkulation. Wir raten davon ab, die Parkette direkt übereinander zu stapeln, da dies die Dielen in der Mitte nicht ausreichend akklimatisiert. Außerdem ist es wichtig, dass der Boden flach liegt und nicht durchhängt. Um dies zu verhindern, empfehlen wir dringend die Hashtag Lagerung! Jede Art von Boden, einschließlich Vinyl Fischgrätböden, muss mindestens 48 Stunden lang akklimatisiert werden.
Nivellierung nicht vergessen!
Ist der Untergrund, auf dem der Vinyl Boden verlegt werden soll, nicht 100%ig eben? Dann vergesse nicht, den Untergrund zu nivellieren! Bei der Verlegung von Vinyl Böden ist ein extrem ebener Untergrund sehr wichtig. Ist das nicht der Fall und du willst den Boden trotzdem verlegen? Mit der Zeit können Unebenheiten in der Bodenoberfläche sichtbar werden. Also nivelliere! Ist der Boden bereits geebnet? Dann musst du (je nach Produkt) die Ausgleichsmasse 48 Stunden lang trocknen lassen, bevor ein neuer Vinyl Boden verlegt werden kann.
2. Schleifen und Reinigen
Der Boden ist geebnet, das Material liegt bereit und Du kannst loslegen! Das ist gut, denn wir werden jetzt mit den schweren Geräten arbeiten: der Schleifmaschine mit der Körnung 40. Mit der Maschine wird die getrocknete erste Schicht der Spachtelmasse abgeschliffen. Dadurch wird eine optimale Haftung zwischen der Spachtelmasse und dem Kleber gewährleistet. Nach dem Schleifen ist es an der Zeit, den Raum staubfrei zu machen. Also nimm den Staubsauger und fang an zu putzen!
3. Plak visgraat PVC patroon bepalen en lijn spannen
Indem Du einen Streifen der Vinyl Fischgrät Dielen von links nach rechts verlegen, kannst Du das Muster bestimmen. Auf diese Weise stellst Du sicher, dass auf der linken Seite nicht nur eine halbe Diele liegt und auf der rechten Seite ein ganzer Bodenabschnitt frei bleibt. Dann wird der Punkt so lange verschoben, bis auf beiden Seiten gleich viel Platz bleibt. Auf diese Weise bestimmst du, wo die Punkte des Fischgrätenmusters im Haus liegen werden, und sorgst für den richtigen Start. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Boden im Haus gerade verlegt wird. Nimm dir einen Fischgrätpunkt, der mit der längsten Wand im Raum bündig ist, und miss den Abstand von diesem Punkt zur Wand. Zeichne den gleichen Abstand sowohl an der Vorderseite des Raumes als auch an der Rückseite des Raumes ein. Damit hast du nun markiert, wo der Punkt vom Boden zurückkehren soll. Nun ist es an der Zeit, eine Linie zwischen den markierten Stellen zu ziehen. Nimm den Draht und zwei geschlossene Packungen Floer und spanne den Draht. Der Draht dient als Fehlerlinie und ist die rote Linie, um zu überprüfen, ob der Fußboden im Haus gerade sein wird.
Floer Tipp
Wenn Du die Punkte im Haus so eingezeichnet hast, dass auf beiden Seiten des Raumes der gleiche Abstand ist, miss dann den Abstand zwischen der längsten Wand im Raum und dem Punkt der längsten Strecke, die durch den Raum führen wird. Dann ziehe eine Linie im gemessenen Abstand sowohl am Anfang der längsten Wand des Hauses als auch am Ende dieser Wand und spannen danach eine Linie in diesem Abstand. Nun kann man überprüfen, ob der Punkt der längsten Strecke immer wieder den gleichen Abstand zur längsten Wand hat. Auf diese Weise behältst du im Auge, ob der Boden im Haus gerade verlegt wird.
4. Den ersten Fischgrät Punkt verlegen

Nachdem der Draht gespannt ist, kannst du die ersten sechs Dielenbretter verlegen (ohne Leim). Lege die ersten sechs Dielen mit Hilfe des Winkels und des Drahts nacheinander in dem Muster aus. So kannst du die Dielen so lange verschieben, bis die Spitze gerade ist. Sind die Punkte bündig mit der Linie? Lege dann nach den sechs losen Dielen vier Vinyl Dielen mit Leim auf den Boden. Dies ist der Anfang deines Vinyl Bodens im Fischgrätmuster und sollte mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit verlegt werden. Ein guter Anfang ist die halbe Miete! Von hier aus arbeiten wir weiter.
Welcher Boden wird im Video verlegt?
Das Video zeigt den Walfischgrät Vinyl Boden in Orca Unbehandelt! Möchtest Du mehr von diesem Boden sehen und in echt bewundern? Dann bestell ein Muster zu dir nach Hause!

5. Auftragen des Klebestoffs mit dem Zahnspachtel
Wie trägt man Klebstoff für einen Vinyl Boden auf? Wenn Sie einen Klebe Vinyl Boden kleben wollen, braucht man natürlich Kleber! Trage den Kleber mit einem Zahnspachtel auf. Auf diese Weise wird der Kleber gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt. Achte darauf, dass Du einen Zahnspachtel verwendest der geeignet für Vinyl Böden ist. Du kannst nun einen Teil der Fläche mit dem Kleber bestreichen. Ist der Kleber auf dem ersten Teil drauf? Dann ist es jetzt an der Zeit eine kleine Pause zu machen. Vielleicht Kaffee und Kuchen? Denn die Wirkung des Klebers ist 20 Minuten nach dem Auftragen des Kontaktklebers am besten und gewährleistet die beste Haftung zwischen dem Kleber und den Vinyl Bodenteilen! Nach der Kaffeepause kannst du dann die Fischgrät Dielen auf den Boden kleben.
6. Im Zickzack durch den Raum
Wenn der Leim ausreichend getrocknet ist und der Boden mit dem bereits verlegten Anfangspunkt verbunden werden kann, arbeiten wir im Zickzack weiter. Das heißt, wir verlegen die Dielen von links nach rechts. Wenn ein Abschnitt mit Leim und Dielen belegt ist, ist es Zeit, einen neuen Abschnitt zu verlegen. So verlegt man den Vinyl Boden im Fischgrät Muster! Bist du an einen Türrahmen oder eine Wand gekommen und kannst deshalb nicht eine ganze Diele verlegen? Dann wird es Zeit von dem Cutter Messer gebrauch zu machen und die Diele passend zu zuschneiden. Bewahre die verbleibenden Stücke aber gut auf. Die können noch auf der anderen Seite des Raumes verwendet werden.
7. Jetzt wird gewaltzt!
Ist der gesamte Raum mit einem neuen Vinyl Fischgrätboden ausgestattet, sind die Ecken vorhanden und ist jeder Abschnitt mit dem gemusterten Boden versehen? Dann ist es an der Zeit, den Boden zu walzen. Dazu wird eine Walze mit einem Gewicht von mindestens 32 Kilo verwendet. Jeder Bereich, in dem der Fischgrät Vinyl Boden verlegt wird, muss sowohl in der Länge als auch in der Breite gerollt werden. Dies gewährleistet eine optimale Haftung zwischen dem Kleber und den Dielen!
8. #gefloerd mit Fischgrät Floer!
Herzlichen Glückwunsch du bist fertig! Jetzt kannst du mit stolz sagen du hast gerade deinen eignen Fischgrät Vinyl Boden selbst verlegt. Der Boden kann jetzt mit einem Vinyl Reiniger gesäubert werden, damit in den Raum endlich deine Möbel einziehen können. Vergiss nicht, das Endergebnis zu teilen!

Ist das Verlegen eines Bodens mit Fischgrät Muster schwierig?
Seien wir ehrlich, das Verlegen von Vinyl Boden im Fischgrät Muster ist keine leichte Aufgabe! Bist du ein erfahrender Heimwerker? Dann sind wir zuversichtlich, dass Du auch diese Arbeit selbst erledigen wirst! Natürlich ist das Verlegen eines Vinyl Bodens mit Fischgrät- oder Walfischgrätmuster viel schwieriger als bei einem Laminat Boden. Das liegt vor allem daran, dass der Untergrund extrem eben sein muss und der der Vinyl Boden mit geklebt wird. Im Gegensatz zu Böden die mit Hilfe von Klickverbindungen verlegt werden, können die klebenden Vinyl Böden eine größere Herausforderung sein beim Verlegen.
Mehr Videos
Möchtest Du mehr Videos sehen? Dann sieh dir alle Episoden von FloerTube an und erfahre alles was Du wissen musst rund um Fußboden verlegen! Hast du eine dringende Frage? Melde dich gerne bei uns und stell sie, und wer weiß, vielleicht wird sie in einer neuen Folge von FloerTube beantwortet! Bist du neugierig auf alle Böden von Floer? Lade den kostenlose Katalog runter und stöbere durch die Kollektionen!