• 15 - 35 Jahre Garantie
  • 100% nachhaltig
Autor: Kay
Lesezeit: ~3 Minuten

Eine Treppenrenovierung kann Ihrem Innenraum eine enorme Aufwertung verleihen, insbesondere wenn Sie Übergangsstufen verwenden, die perfekt zur Farbe Ihres Bodens passen. Dies sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild in Ihrem Zuhause. In diesem Schritt-für-Schritt-Plan führen wir Sie durch die grundlegenden Schritte der Treppenrenovierung mit den Floer Staircase Transfer Treads, damit Sie beruhigt loslegen können.

Was sind Übergangsstufen und warum werden sie benutzt?

Treppenübergangsstufen sind die ideale Lösung für eine schnelle und mühelose Treppenrenovierung. Die Floer Staircase Transfer Treads sind nicht nur einfach zu installieren, sondern auch sehr stabil und haben das stärkste Nasenprofil auf dem Markt. Dadurch sind sie besonders langlebig und widerstandsfähig bei intensiver Beanspruchung. Die massiven Übergangsstufen sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen daher auf nahezu jede Treppe, von offenen über geschlossene bis hin zu Wendeltreppen. Darüber hinaus haben sie das gleiche Design wie Ihr Floer-PVC-Boden und sorgen so für ein harmonisches und nahtloses Erscheinungsbild in Ihrem Innenraum. Dank zusätzlicher Optionen wie LED-Vorbereitungen und Setzstufen können Sie die Renovierung perfekt mit einer glatten, gleichmäßigen Farbe abschließen.

1. Messung der Treppe

Der Schritt-für-Schritt-Plan für die Treppenrenovierung beginnt mit der richtigen Vermessung der Treppe, einem sehr wichtigen Teil. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Maße für die Transferstufen haben, sodass diese perfekt zu Ihrer Treppe und dem Boden passen. Das Ausmessen der Treppe mag einfach erscheinen, aber es ist wichtig, genau vorzugehen, um spätere Probleme zu vermeiden.

2. Treppen kürzen (falls nötig)

Je nach Situation kann es notwendig sein, Ihre Treppe zu kürzen, beispielsweise wenn die Übergangsstufen zu lang sind oder Sie eine andere Optik schaffen möchten. Es ist wichtig, sorgfältig auszumessen, wo die Kürzung erfolgen soll, damit die Treppe nicht zu kurz oder uneben wird.

3. Die Stufen kürzen

Nachdem Sie die Treppe vermessen und gegebenenfalls gekürzt haben, ist es an der Zeit, die Transferstufen zuzusägen. Achten Sie darauf, dass Sie die Übergangsstufen richtig zuschneiden, damit sie perfekt zu Ihrer Treppe sowie der Farbe und dem Design Ihres Bodens passen. Sägen Sie die Transferstufen immer in der richtigen Richtung, um Splitter oder Beschädigungen zu vermeiden.

4. Kleben der Transferstufen

Nachdem Sie die Transferstufen nun zugeschnitten haben, ist es an der Zeit, sie zu verkleben. Verwenden Sie einen starken, für die Treppenrenovierung geeigneten Kleber, um sicherzustellen, dass die Transferstufen fest an ihrem Platz bleiben. Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf und drücken Sie die Stufen fest an, um Luftblasen zu vermeiden.

5. Fertigstellung der Treppe

Die Endbearbeitung ist der letzte Schritt im Prozess. Achten Sie darauf, dass die Transferstufen richtig verklebt sind und die Kanten sauber verarbeitet sind. Für ein elegantes Aussehen kann es erforderlich sein, die Nähte zwischen den Transferstufen und der Treppe abzudichten.

Wenn Sie diesem Schritt-für-Schritt-Plan für die Treppenrenovierung folgen, können Sie Ihre Treppe selbst mit Transferstufen renovieren, die perfekt zu Farbe und Design Ihres Bodens passen. Ob Sie sich für einen modernen Look oder einen klassischen Look entscheiden, mit guter Vorbereitung und sorgfältiger Ausführung können Sie ein schönes Ergebnis erzielen. Befolgen Sie alle Anweisungen und Sie haben Ihre Treppe erfolgreich #Gefloerd!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenloses Kollektionsbuch?

Mehr Lesen?

Fordere das kostenlose Floer Kollektionsbuch an und stöber auf mehr als 80 Seiten in Floer Inspirationen und -Kollektionen!

Anfragen