Aah, l’amour. Es ist wieder Februar und die Sonne kommt immer häufiger ins Haus. Die Schneeglöckchen sprießen aus dem Boden und die Wintermüdigkeit weicht der Frühlingsstimmung. Bist du mit deiner Einrichtung unzufrieden oder braucht dein Zuhause eine Auffrischung? Oder anderes gefragt: Hat Amor bei dir Zuhause noch nicht ins Schwarze getroffen? Warte nicht länger und kremple die Ärmel hoch. In 5 Schritten sorgen wir dafür, dass du dich wieder in dein Zuhause verliebst. Und was könnte es Schöneres geben, als am Tag der Liebe damit zu beginnen?
In 5 Schritten ins eigene Zuhause verlieben
Schritt 1: Move over, Marie Kondo is here!
Wir haben schon einmal über sie gesprochen, das Aufräumguru Marie Kondo. Mit ihren Aufräumkünsten und praktischen Tipps wurde sie weltweit berühmt. Was solltest du machen? Aufräumen und zwar auf die besondere Art und Weise. Wir fangen nicht an, raumweise Berge zu versetzen, sondern nach Kategorien. Musst du zum Beispiel die Verwaltung der letzten Wochen aufräumen oder wolltest du schon immer dein Schlafzimmer umgestalten und hast eine Menge Klamotten, die du nicht mehr trägst? Dann fange damit an: Sammle alle Post und lege sie ordentlich in die entsprechenden Ordner. Oder sammle alle Kleidungsstücke bei dir Zuhause und räume es auf, finde heraus, was du behalten möchtest und von was du dich verabschieden möchtest. Marie Kondo ist inzwischen auch ein Synonym für „choose or share“: Mach dir bewusst, was du wirklich brauchst und trenne dich von den Produkten, die du (fast) nicht benutzt. Mit dem Frühling beginnt auch die Zeit des Frühlingsputzes. Hör auf diese Dinge in die Ecke zu schieben und nehme es in Angriff! Zeit für einen Frühjahrsputz!
Inspirationsanfrage
Hast du dich wieder in dein Zuhause verliebt? Und kannst es nicht mehr abwarten, deine Einrichtung mit einem Floer als Basis mit allen zu teilen, die du kennst? Melde dich für eine Inspirationsanfrage an und erhalte eine Chance, ein professionelles Fotoshooting und eine Videoaufnahme deiner Einrichtung zu gewinnen!

Schritt 2: Träume und Ziele
Nach dem Aufräumen der Wohnung ist es Zeit zu träumen. Was sind deine Einrichtungsträume? Welche Wünsche hattest du schon immer für dein Zuhause? Was willst du unbedingt einmal ausprobieren, was du dich bisher noch nicht getraut hast? Erstelle ein Moodboard mit deinen Träumen und Zielen. Das hilft dir, deine Träume genau zu skizzieren und besser zu wissen, was du dir für deine Einrichtung wünschst. Du wolltest schon immer eine helle Farbe in deiner Wohnung haben? Oder du hast einen besonderen Teppich gesehen, der dein Herz gestohlen hat? Vielleicht hast du auch von einer offenen Küche geträumt und bist bereit die Trennwand endlich abzureißen? Mit einem Moodboard fasst du alles in einer großen Collage zusammen und visualisierst, welchen Weg du in deiner Wohnung gehen willst. Auf diese Weise machst du dir klar, was das Ziel in deiner Wohnung ist.
Floer Tipp

Du möchtest ein Moodboard online erstellen? Benutze Pinterest! Mit der praktischen App hast du unendlich viele Möglichkeiten, deine Ziele und Träume zu visualisieren. Wusstest du, dass Floer auch auf Pinterest vertreten ist? Mit nur einem Mausklick kannst du deinen Traumboden ganz einfach zu deinem Pinterest Wunschboard hinzufügen.
Schritt 3: Sich trauen und tun
Es ist an der Zeit sich etwas zu wagen und es in die Tat umzusetzen! In Schritt 3 ist es an der Zeit die Ärmel noch weiter hochzukrempeln. Nimm dir den Abbruchhammer und schlag die Wand ein! Oder nimm die helle Farbe und nimm die langweilige weiße Wand in Angriff. Mit deinem Moodboard weißt du sofort, was in Angriff genommen werden muss und was nicht. Ob es sich um ein großes Projekt oder eine kleine Veränderung handelt, alles ist möglich. Manchmal sind es die kleinen Unterschiede, die den großen Unterschied ausmachen. Magst du viele verschiedene Farben oder hast du eine Vorliebe für einige Stoffarten oder Materialen und befürchtest, dass es kein Ganzes ergibt? Indem du immer wieder für Wiederholungen in deiner Einrichtung sorgst, schaffst du dennoch ein Ganzes. Magst du zum Beispiel verschiedene Materialien und bist ein Fan von sandfarbenen Akzenten? Dann wähle einen sandfarbenen Blumentopf, eine zartbeigefarbene Metall Hängeleuchte und einen sandfarbenen Teppich. Trotz der unterschiedlichen Materialien schaffst du durch die Wiederholung einer bestimmten Farbe ein Ganzes und lässt so deine Wünsche und Träume miteinander verschmelzen.

Bist du ein Fan von Holz Wandpaneelen in deiner Wohnung, möchtest sie aber ein bisschen anders gestalten als alle anderen? Das geht! Wähle einfach eine einzigartige Farbe z.B. das Akupanel in Grün oder Betongrau. Oder bringe die Holz Wadpaneele waagerecht an und schaffe so einen einzigartigen Blickfang in deinem Zuhause!
Schritt 4: Schmetterling mit einer starken Basis formen
Ein sicherer Weg um Schmetterlinge im Bauch zu haben, ist seinen Wünschen nachzugehen. Wer braucht schon ein Valentinsgruß, wenn man sein eigener sein kann? Mit einem aufgeräumten Haus, deinen Träumen im Blick und mit dem richtigen Start in Schritten 1,2 und 3, ist es jetzt mit Schritt 4 an der Zeit alles zusammen zubringen. Wie machst du das? Indem du ein gutes Fundament in deinem Zuhause hast. Das Thema, von dem du wusstest, dass es kommen würde. Floer ist dein Valentin! Hast du schon immer einen neuen Fußboden auf deiner Wunschliste gehabt? Dann ist es jetzt an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Wir kommen natürlich nicht drum herum, der Fußboden ist das Fundament deines Hauses. Und dieses Fundament muss gut sein. Wir können uns vorstellen, dass du Schmetterlinge im Bauch hast, wenn du das Walfischgrät Vinyl siehst oder einen unserer anderen Böden entdeckst. Wie schaffst du eine Einheit in deinem Zuhause? Der gleiche Boden in jedem Raum schafft eine ruhige und solide Basis. Wenn du dich für eine solide Basis entscheidest, kannst du mit dem Rest deiner Einrichtung in jede Richtung gehen. Solange die Basis dieselbe bleibt, sind die anderen Möglichkeiten endlos. Mit anderen Worten: Deine Einrichtung wird nicht mehr wie Schmetterlinge sein, die einzeln herumflattern, sondern eine einzige stabile Liebesbeziehung!
Who needs a Valentine, wenn man sein eigener sein kann?

Schritt 5: Verliebt in dein Zuhause
Wer würde sich das nicht wünschen, sich wieder in sein Zuhause zu verlieben? Dein Zuhause soll der wichtigste Ort sein, den es gibt. Aber was soll’s, in der Hektik von Arbeit, Familie und sozialem Leben kann es schonmal zu Kurz kommen. Zeit für einen Schneepflug, denn jetzt ist es an der Zeit, sich in sein Zuhause zu verlieben. Wenn du einen Innenraum mit Träumen, Aufmerksamkeit und Sorgfalt behandelst, wird er zu einem Ort, an dem du dich entspannen kannst. Endlich gibt es keine Listen mehr mit allem, was du noch ändern, kaufen oder anpassen willst, denn du hast deinen Träumen Gestalt verliehen. Dein Haus ist jetzt der Ort, an dem du nach einem anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst und dich mit einem Glas Wein aufs Sofa setzen kannst. Wenn du diese 5 Schritte durchlaufen hast und wirklich an der Verwirklichung deiner Träume festhältst, geht es nicht anders: Du hast Schmetterlinge im Bauch, wenn du nach Hause kommst und dich umsiehst! Endlich bist du wieder in dein Zuhause verliebt!