• 15 - 35 Jahre Garantie
  • 100% nachhaltig
Autor: Julia
Lesezeit: ~4 Minuten
Floer-Akupanel-XL-Onbehandeld-Eiken-interieur-een-akupanel-rondom-de-haard
Floer Akupanel XL Wandpaneele – Unbehandelt Eiche

Wandpaneele aus Holz sind nicht nur funktional, sondern auch eine dekorative Bereicherung für deine Einrichtung. Mit dem Aufkommen der Akupanel- Wandpaneele, die die Akustik eines Raumes verbessern können – sind auch die Möglichkeiten für kreative Anwendungen exponentiell gestiegen. Heutzutage gibt es jede Menge praktischer Heimwerker- und Bastelanleitungen, wie man ein XL Akupanel in seiner Einrichtung anbringen kann – von Kaffeestationen bis hin zu vollständig verschiebbaren Lamellenwänden: Akupanels sind überall! Selbst in der wärmsten Ecke des Hauses. Aber wie funktioniert das eigentlich, ein Wandpaneel um eine Wärmequelle herum zu montieren? Und wie macht man das sicher? In diesem Blog liest du alles über ein Akupanel um den Kamin!

Sicherheit über alles

Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb schreiben wir sie groß! Willst du eine Holzwandplatte um den Kamin herum montieren? Dann solltest du dir immer bewusst sein, dass Akupanels aus MDF und Filz hergestellt werden. Diese Materialien sind nicht hitzebeständig! Daher können Wandpaneele aus Holz nur um die Teile des Ofens herum angebracht werden, die nicht heiß werden. Stell deine Wandpaneele also niemals als Rückwand hinter den Ofen. Achte darauf, dass immer genügend Abstand zwischen dem Ofen/Kamin und der Holzwandplatte vorhanden ist, damit diese nicht beschädigt wird oder Feuer fängt.


Akupaneele werden aus brennbaren Materialien hergestellt.
Bring Akupanels nur an Wandteilen um den Herd herum an, die nicht zu heiß werden!


Wenn ein Akupanel zu heiß wird oder austrocknet, kann es anfangen, sich auszudehnen und/oder zu verformen. Das kann dazu führen, dass sich das Furnier des Wandpaneels löst oder sich sogar das gesamte Paneel verzieht. Und das ist genau das, was du nicht willst! Prüfe also sorgfältig, welche Teile der Wand um deinen Kamin herum heiß werden und welche nicht, damit du sicher sein kannst, dass dein Akupanel nicht beschädigt werden kann.

Wie nah sollte ein Akupanel am Kamin stehen?

Das kommt darauf an. Jeder Ofen ist ein wenig anders. Deshalb können wir bei Floer nicht im Detail erklären, wie nah eine Akupanel am Ofen angebracht werden darf. Bei der Montage einer Holzplatte um einen Ofen herum solltest du immer deinen gesunden Menschenverstand walten lassen. Eine praktische Faustregel könnte dabei lauten: Fühlt sich die Wand angenehm auf deiner Haut an? Dann ist sie für das Akupanel geeignet. Fühlt sich die Oberfläche für deine Finger zu warm an, wenn der Ofen an ist, oder traust du dem ganzen nicht? Dann solltest du kein Akupanel darauf platzieren.

Floer-Akupanel-Wandpaneel-Lino-Zwart-Sfeer-een-akupanel-rondom-de-haard
Floer Akupanel XL Wandpaneele – Lino Schwarz

Atmosphäre im Raum

Ein Kamin ist seit jeher ein Symbol für Wärme und Gemütlichkeit. Im Englischen wird er auch „hearth“ genannt, was dem Wort „Herz“ recht ähnlich ist, nicht wahr? Kein Wunder, denn die Feuerstelle ist buchstäblich das Herz deines Zuhauses; um sie herum wird gelebt, gekocht, und das Feuer spendet Wärme und Licht. Wenn du die Wand um deinen Kamin herum mit einem Akupanel schmückst, wird der Gemütlichkeitsfaktor noch höher. Kannst du dir das vorstellen? Die kalten Winterabende sind kein Problem, wenn du dich mit der Wärme des Kamins und der Atmosphäre einer Akustikplatte von Floer umgibst! Die Kombination aus einem Holzofen und einer Akupanel schafft ein einladendes und entspannendes Ambiente – perfekt, um sich zu entspannen und Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen!

Anbringen eines Akupanels um den Kamin

Die Anbringung eines Akupanels um einen Ofen herum ist eine einfache Aufgabe! Genau wie bei der horizontalen oder vertikalen Anbringung eines Akupanels misst man zunächst den Bereich aus, in dem man die Platte anbringen möchte. Falls erforderlich, schneide das Paneel auf die richtige Größe zu. Wir empfehlen dir, ein Akupanel mit einem Montagesatz zu befestigen, wenn du es um den Kamin herum anbringen möchtest, um zu verhindern, dass sich der Kleber durch den Temperaturunterschied löst. Vergewissere dich, dass die Platte gerade hängt, und schraube sie fest. Geschafft! Genieße dein neues Akupanel und deinen Kaminofen mit einer großen Tasse Tee in der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenloses Kollektionsbuch?

Mehr lesen?

Fordere das kostenlose Floer Kollektionsbuch an und stöber auf mehr als 70 Seiten in Floer Inspirationen und -Kollektionen!

Anfragen