• 15 - 35 Jahre Garantie
  • 100% nachhaltig
Autor: Iruna
Lesezeit: ~3 Minuten

Akustische Wandpaneele sind in den letzten Jahren immer mehr in Mode gekommen, und Du hast sie wahrscheinlich nicht nur in Wohnräumen gesehen, sondern auch in öffentlichen Räumen wie Restaurants. Nicht nur sind die Wandpaneele schön anzusehen, sondern bieten auch, wie der Name schon sagt, eine Verbesserung der Akustik eines Raums! Aber wie funktionieren diese Akupanel eigentlich? In diesem Blog geben wir dir einen Einblick in ihre Funktion und reden über einige Tipps zur Installation. Lass uns eintauchen!

Floer-Akupanel-XL-Wandpanelen-Onbehandeld-Eiken-klantfoto-@joeybooy-1-bijgesneden
Floer Akupanel XL Wandpaneele – Unbehandelt Eiche

Wie funktionieren die akustischen Paneelen?

Kurz gesagt: die Wandpaneele sind so konzipiert, dass sie Schallwellen absorbieren. Wir wollen diese Konzept aber noch ein bisschen weiter erforschen. Wenn Schallwellen auf eine Oberfläche treffen, z. B. auf eine kahle Wand oder Decke, prallen sie zurück und wandern durch den Raum. Dadurch entstehen Echos und Nachhall. Du fragst dich, was genau ein Nachhall ist? Einfach ausgedrückt, handelt es sich dabei um die reflektierten  Schallwellen. Wie kommen nun die Wandpaneele ins Spiel? Nun, das ist ganz einfach! Die Paneele sind so konzipiert, dass sie diese Schallwellen einfangen und verhindern, dass sie sich im Raum ausbreiten. Schon eine einzige Wand mit den akustischen Wandpaneelen kann Echos und Nachhall um mehr als 50 % reduzieren. Stell dir jetzt also mal den Klang in einem Raum vor, in dem alle Wände mit Akustikpaneelen verkleidet worden sind.

Wusstest Du das?

Das Material, das für die Verbesserung der Akustik verantwortlich ist, ist Filz! Dieses Material ist sehr kompakt und besteht aus Millionen von Fasern, wodurch es Schallwellen effektiv absorbieren kann. Außerdem wird der Filz der Floer Akupanel Wandpaneele aus vollständig recycelten PET-Plastikflaschen hergestellt. Schön, schallabsorbierend und nachhaltig!

Floer-Akupanel-wandpaneel-mokka-zwart-eiken-sfeer
Floer Akupanel XL Wandpaneele – Mokka Schwarz Eiche

Verringern die akustischen Paneele Lärm von außen?

Wie bereits erwähnt, sind die Wandpaneelen in erster Linie dazu gedacht, Echos und Schallwellen in einem Raum zu absorbieren. Theoretisch können sie daher nicht verhindern, dass Lärm durch Wände übertragen wird. Das liegt daran, dass diese Paneele nicht schalldicht sein sollen. Auch wenn sie nicht die perfekte Wahl sind, um lärmenden Nachbarn zu entkommen, können strategisch platzierte Akustikpaneele an den Wänden dazu beitragen, die Reflexion von Schallwellen zu minimieren. Wir haben dir ein paar Tipps aufgeschrieben wo man die Paneele am strategischsten platziert!

Tipps für die Montage von den Akupanel Wandpaneelen

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist die Platzierung entscheidend. Die Platzierung der Paneele kann zwar je nach Größe des Raums variieren, aber es gibt einige allgemeine Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Wenn Du zum Beispiel einen Raum mit hohen Decken hast, ist es am besten, die Paneele nahe an der Decke zu platzieren. Auf diese Weise kannst Du den Schall auffangen, bevor er auf den Boden trifft. Wenn Du die Paneele an der Wand anbringen möchtest, achte darauf, dass Du sie gegenüber den Schallquellen anbringst. So wird sichergestellt, dass der Schall auf kürzeste Weise durch den Raum wandert. Und falls Du dich fragst, ob die Paneele auch horizontal angebracht werden kann: Auf jeden Fall!

Wir hoffen, dass dieser Blog dir wertvolle Einblicke in die Funktionalität von der Akupanel Wandpaneelen und deren optimale Platzierung gegeben hat. Ganz gleich, ob Du eine ruhigere Atmosphäre in deinem Wohnzimmer schaffen willst oder die Akustik in deinem Büro verbessern möchtest, die Akupanel Wandpaneelen sind eine großartige Wahl, die zugleich auch noch Funktionalität und Ästhetik vereint!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenloses Kollektionsbuch?

Mehr lesen?

Lade hier das kostenlose Floer Kollektionsbuch runter und stöber auf mehr als 70 Seiten in Floer Inspirationen und -Kollektionen!

Anfragen