Im Jahr 2015 wurde die Basis für das gelegt, was sich mittlerweile zu einer der führenden Bodenmarken der Niederlande entwickelt hat: Floer. In dieser wöchentlichen Blogserie nehmen wir dich mit auf die Reise hinter der Marke. Von den ersten Ideen am Praktikumstisch bis hin zu einem wachsenden Unternehmen, das für Qualität, Stil und Innovation bekannt ist. Begib dich mit uns zurück in die Zeit, zu dem Moment, als alles mit einer einzigen Idee am Schreibtisch eines Praktikums begann.
Von Gartenpflaster bis zu Böden
Während seines Praktikums 2015 bei einem Baumarkt untersucht Lennart neue Marktchancen für sein Praktikumsunternehmen. Der Online-Verkauf steckt damals noch in den Kinderschuhen, und Lennart erkennt Möglichkeiten, die andere noch nicht genutzt haben. Über die Website gelingt es ihm, Gartenpflaster erfolgreich zu präsentieren. Ein Experiment, das einschlägt und Wachstum für das Praktikumsunternehmen bringt. Die Online-Ergebnisse wecken seine Neugier und bilden die Grundlage für seine Abschlussarbeit im Studiengang Small Business & Retail Management an der Hanzehogeschool Groningen: ein Geschäftsplan für den Online-Verkauf von Böden.
„Ich wollte Böden online auf dieselbe Weise verkaufen, wie ich während des Praktikums Gartenpflaster vermarktet habe“, erzählt Lennart über diese Zeit.

Der Beginn einer Idee
Mit diesem Plan startet Lennart seinen eigenen Webshop und verkauft Böden bekannter Marken. Schnell merkt er, dass dieser Ansatz nicht funktioniert. „Diese Marken liefen nicht. Sie waren sprichwörtlich an jeder Ecke zu haben und die Margen waren gering. Es gab zwar viel Website-Traffic, aber das waren hauptsächlich Besucher:innen, die Angebote vergleichen wollten, um den günstigsten Preis zu finden.“
Gleichzeitig erkennt er eine andere Bewegung im Markt: Immer mehr Kunden suchen nicht nach dem günstigsten Anbieter, sondern nach einer starken niederländischen Bodenmarke, die Qualität liefert und ein besonderes Erlebnis bietet. „Es begann mit dem Gedanken, dass der Kauf eines Bodens Spaß machen muss. Nicht langweilig, nicht technisch, sondern etwas mit Erlebnischarakter“, so Lennart. Diese Vision bildet die Grundlage für die Idee, die alles verändert: die Schaffung einer eigenen Marke.
Das erste Brett gelegt
Im Juni 2015 geht Lennart den großen Schritt und meldet sein Unternehmen bei der Handelskammer an. Mit der Einzelfirma Floer und viel Unternehmergeist kreiert er sein erstes eigenes Sortiment. Er holt einzigartige Böden aus den umliegenden Ländern, Produkte, die in den Niederlanden noch nicht erhältlich sind, und verkauft sie über den Webshop. So legt er das Fundament für das später erkennbare Floer-DNA: unverwechselbar, stilvoll und innovativ. Das erste Brett ist gelegt – buchstäblich und im übertragenen Sinn.
Floer feiert 10-jähriges Jubiläum
Woche für Woche kannst du nachlesen, wie sich Floer Schritt für Schritt zu der Marke entwickelt hat, die ihr heute kennt. Kannst du es kaum erwarten? Lies schon jetzt weiter auf der Top 10 der beliebtesten Böden des Jahres 2025.