4 Tipps für Böden in kleinen Räumen
Wer träumt nicht davon, groß zu leben? Aber vergessen Sie nicht: Klein ist auch schön! Kleine Räume lassen sich schnell cozy und gemütlich gestalten, aber übertreiben Sie es nicht. Zu viel Zeug kann schnell dazu führen, dass ein kleiner Raum überfüllt aussieht, und das ist definitiv nicht das, was Sie wollen. Mithilfe eines intelligenten Designs können Sie den kleinen Raum gleichzeitig aufgeräumt und stilvoll halten. Planen Sie die Einrichtung eines kleinen Raums oder sind Sie einfach neugierig auf nützliche Tipps und Tricks, um Ihren Raum effizient zu organisieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Hier können Sie Floers 4 Tipps für Böden in kleine Räume lesen!
Tipp 1: „Floer“ das Zimmer

Wir beginnen mit den Grundlagen: dem Boden! Bei kleinen Räumen ist es wichtig, das Design ruhig zu halten. Wählen Sie daher einen ruhigen Boden, etwa einen der hellen Laminatböden in Eiche. Laminatböden lassen sich leicht verlegen und sehen elegant aus. Sind Sie ein erfahrener Heimwerker und haben ein Auge auf einen PVC-Boden geworfen? Dann entdecken Sie Klick-PVC-Böden! Diese Böden sind nicht nur schön, sondern auch super praktisch, denn sie sind 100 % wasserabweisend und fühlen sich warm unter den Füßen an. Perfekt für kleine Schlafzimmer! Sie haben ein luxuriöses Schlafzimmer mit Fußbodenheizung und wünschen sich möglichst wenig Hitzewiderstand? Dann entscheiden Sie sich auch für einen Klick-PVC-Boden oder einen der vielen selbstklebenden PVC-Böden. Diese robusten und kinderfreundlichen Böden sind extra lang (+120 cm!) und ebenso wie die Klick-PVC-Böden absolut wasserbeständig. Die Auswahl ist riesig, solange Sie eine große Auswahl treffen. Wählen Sie also eine ruhige Unterlage für Ihr kleines Zimmer, damit Sie den Rest gemütlich einrichten können!
Tipp 2: Täuschen sie das Auge
Bei kleinen Räumen ist es wichtig, dass man mit dem Auge spielt. Sie können einen kleineren Raum ganz einfach größer erscheinen lassen! Magie? Nein. Es handelt sich lediglich um optische Täuschungen. Erstens: Wählen Sie helle Farben. Helle Farben reflektieren mehr Licht und lassen den Raum offen wirken. Das gilt nicht nur für Wände, sondern auch für die Möbel und Accessoires, die Sie auswählen. Also: Beige, Weiß, Elfenbein, Pastell; Setzen Sie sie auf Ihre Farbliste! Wussten Sie, dass Böden auch eine optische Täuschung erzeugen können? Nehmen Sie zum Beispiel das Walfischgrät-PVC. Wir werden oft gefragt, ob dieser Boden auch für einen kleinen Raum geeignet wäre, weil man befürchtet, dass dieser XL-Fischgrätenboden zu groß für den Raum sein wird. Ganz im Gegenteil! Da dieser XL-Fischgrätenboden weniger Punkte und Äste hat, sieht er ruhiger aus als ein „normaler“ Fischgrätenboden. Und das gilt natürlich auch für Walfischgrät Click PVC! Auch andere XL-Böden, wie zum Beispiel extra breites Laminat, tragen dazu bei, den Raum optisch größer erscheinen zu lassen. Die Dielen des Landhuis-Laminats haben eine Breite von mehr als 32 cm. Darüber hinaus verfügen sechs Farben über ein durchgehendes Muster, das den Boden unendlich lang erscheinen lässt! Und als letzter Tipp: Verwenden Sie einen Spiegel. Wenn Sie einen Spiegel auf einer Seite des Raums anbringen, wirkt dieser fast doppelt so groß!

Tipp 3: Arbeiten sie in die Höhe
Sie haben vielleicht wenig Platz auf dem Boden, aber haben Sie schon einmal über Ihre Wände nachgedacht? In kleinen Räumen ist es sinnvoll, die Wände zu nutzen, beispielsweise durch den Einsatz schöner Wandregale. Mit Wandregalen und Hängeschränken können Sie effektiv aufräumen und gleichzeitig gemütlich dekorieren! Möchten Sie Ihren Raum noch höher erscheinen lassen?Dann entdecken Sie die Wandpaneele von Floer Akupanel! Durch die vertikale Platzierung dieser Wandpaneele wirken Ihre Wände höher; eine weitere optische Täuschung! Darüber hinaus sorgen diese Wandpaneele für eine bessere Akustik und sind zudem eine Augenweide. Suchen Sie nach einer dezenten Wanddekoration mit kleinem Budget? Zierleisten könnten die richtige Option für Sie sein! Diese Rahmen unterteilen Ihre Wand in mehrere Teile und machen den Raum für das Auge interessanter.
Tipp 4: Halten sie es schön
Und als letzter Tipp: Halten Sie Ihren Raum aufgeräumt und sauber. Es wurde bereits erwähnt, aber um es noch einmal zu betonen: Zu viel Zeug lässt Ihren Raum überladen und unordentlich wirken. Also einmal pro Woche den Staubsauger aus dem Schrank holen und reinigen! Mit dem Staubsaugen fertig? Wischen Sie anschließend den Boden mit einem Mopp ab. Das geht ganz einfach mit einem geeigneten Reinigungsmittel, etwa einem PVC-Reiniger oder einem Laminatreiniger. Möchten Sie lieber vorbeugen als heilen? Eine Reinigungsmatte kann Ihnen dabei helfen: Durch gründliches Abwischen der Füße bleiben Schmutz, Sand und Steine auf der Matte zurück. So können sie Ihrem Floer nichts mehr anhaben! Es ist nicht schwierig, einen schönen Boden zu pflegen, aber möchten Sie noch ein paar weitere Tipps? Dann lesen Sie hier Tipps zur Bodenpflege!
Boden für ein Tiny House
Ein Tiny House – Sie kennen sie wahrscheinlich. Auch ein kleiner Raum, wenn wir das so sage n! Wenn Sie Zweifel haben, welcher Bodenbelag für Ihr Tiny House geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, alle Anforderungen sorgfältig zu prüfen. Überlegen Sie sich zum Beispiel, ob Sie den Boden verkleben möchten, oder ob Sie den Boden vielleicht später wieder entfernen möchten. Muss der Boden komplett wasserdicht sein oder reicht auch wasserfestes Laminat für 4 Stunden? Bei Floer empfehlen wir, einen Floer mit einer etwas größeren Seite zu wählen, damit Sie Ihren kleinen Boden schnell verlegen können und er optisch einen größeren Effekt erzielt. Haben Sie ein Tiny House mit Floer? Lass es uns über unsere sozialen Netzwerke wissen!

Möchten sie mehr Interieurtipps lesen?
Möchten Sie nach diesen 4 Tipps für kleine Räume weitere Blogs von Floer lesen? Das ist möglich! Möchten Sie wissen, wie man Akupanel-Wandpaneele reinigt? Vielleicht sind Sie neugierig auf Tipps für den Schlafzimmerboden! Haben Sie genug gelesen und sind Sie neugierig auf das Bodenbelagssortiment? Fordern Sie den kostenlosen Floer-Katalog an! Haben Sie Ihre Wahl bereits getroffen und wissen Sie, für welchen Floer Sie sich entscheiden werden? Dann fordern Sie ein Muster an oder kontaktieren Sie einen unserer Händler. Schauen sie unsere Blogs an für mehr Artikel wie 4 Tipps für Böden in kleinen Räumen.